Finanzverwaltung Kita – Elternbeiträge & Kostenträgerabrechnung (m/w/d)

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Berlin

Das sind wir
In Vielfalt verbunden – diese Haltung leitet unsere Arbeit bei Hedi Kitas. Wir sind ein katholischer Träger mit über 70 Kitas im Erzbistum Berlin. Als staatlich anerkannter Träger setzen wir uns für die Bildungsziele der Länder Berlin, Brandenburg und Vorpommern ein. Mit einem engagierten Team von rund 1.000 Mitarbeiter*innen bieten wir mehr als 4.000 Plätze für Kinder in unseren Einrichtungen an. 
 
Für unsere Finanzabteilung suchen wir ab sofort eine strukturierte und engagierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter*in Finanzen. Der Stundenumfang kann je nach Verfügbarkeit zwischen 20 und 39 Wochenstunden variieren. In dieser Position übernehmen Sie die präzise und termingerechte Abrechnung von Leistungen mit Kostenträgern und Elternbeiträgen im System KigaRoo, sichern eine hohe Datenqualität und stimmen die Schnittstellen zu DATEV und ISBJ ab.
Ihre Aufgaben
  • Eigenständige und termingerechte Abrechnung von Elternbeiträgen und Leistungen gegenüber öffentlichen Kostenträgern im System KigaRoo 
  • Erfassung, Pflege und Aktualisierung aller abrechnungsrelevanten Daten sowie der Stammdaten von Kindern und Sorgeberechtigten 
  • Überwachung und Verbuchung von Zahlungseingängen, Pflege offener Posten sowie Durchführung von Mahnläufen und Erstellung von Zahlungserinnerungen 
  • Systemabstimmung zwischen KigaRoo, DATEV und ISBJ sowie Vorbereitung interner Zahlungsläufe und SEPA-Lastschriften 
  • Ansprechpartner*in für Rückfragen von Mittelgebern und Eltern, Klärung von Zahlungsdifferenzen und Abstimmung mit relevanten internen Stellen 
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Abrechnungsprozessen und Datenmanagement zur Sicherung von Qualität und Transparenz
Ihr Profil
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Verwaltung, Finanzbuchhaltung oder Sozialwirtschaft
  • Berufserfahrung im Umfeld öffentlicher Zuschüsse, Elternbeiträge oder sozialer Einrichtungen 
  • Sicherer Umgang mit digitale Verwaltungssysteme, bevorzugt KigaRoo, sowie Kenntnisse in DATEV und/oder ISBJ wünschenswert 
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel für Auswertungen und Datenanalysen 
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise 
  • Hohe Kommunikationsstärke und Serviceorientierung im Austausch mit Sorgeberechtigten, Mittelgebern und internen Schnittstellen
Warum wir?
Eine sichere Zukunft:
  • Die wirtschaftliche Stabilität des Erzbistums Berlin
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einem Tarifvertrag
  • Eine Mitarbeiter*innenvertretung, die sich für Ihre Belange einsetzt
  • Zukunftsperspektive durch vollumfängliche moderne IT-Ausstattung
      
Work-Life-Balance:
  • 30 Urlaubstage und zusätzlich 3 kirchliche Feiertage sowie 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache für mehr Flexibilität im Alltag
  • Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima
  • Förderung von Weiterbildung durch ein eigenes Fortbildungsmanagement, innovative Projekte und trägerweite Zusammenarbeit
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
      
Attraktive Konditionen:
  • Vergütung gemäß Kirchlicher Dienstvertragsordnung (DVO)
  • Eine zusätzliche vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 5,6%
  • Vermögenswirksame Leistungen und zwei Sonderzahlungen ergänzen das Grundgehalt 
  • Bezuschussung zum Deutschlandticket Job 
  • Angebot zum JobRad-Leasing für Fahrrad oder E-Bike
Ihr*e Ansprechpartner*in
Antonija Zeljko
Recruiting

Tel.: +49 30 259365 036
Mail: bewerbung@hedikitas.de
Neugierig?
Wenn Sie eine spannende Herausforderung in einem wachsenden Umfeld suchen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! 
  
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angaben zu Ihrem möglichen Eintrittstermin.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Hedi Kitas Erzbistum Berlin. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an bewerbung@hedikitas.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.