Das sind wir
Wir sind Hedi Kitas, ein Verband von 48 Kindertageseinrichtungen mit dem Ziel, Kinder liebevoll in ihrem Leben zu begleiten. Mit 28 Kirchengemeinden im Erzbistum Berlin haben wir einen starken Partner im Rücken. Neben unserer Geschäftsführung setzt sich auch unsere Mitarbeiter*innenvertretung stark für die Interessen unseres Kitapersonals im Verband ein. Bei Hedi werden nicht nur die Kinder gefördert und können sich entwickeln, sondern auch wir als Arbeitnehmer*innen. Wir setzen vor allem auf den Zusammenhalt, die Kompetenz und das Engagement unserer rund 650 Mitarbeiter*innen.
Im Herzen von Berlin, nahe S-Bahnhof Charlottenburg und U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße sowie über die Kantstraße, ist unsere Kita St. Canisius schnell und bequem zu erreichen. Hier finden 71 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren Geborgenheit, Sicherheit und Raum für Entwicklung.
Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt Orientierung und fördert die Selbstständigkeit. Vom Morgenkreis bis zum freien Spielen auf dem großzügigen Außengelände erleben die Kinder eine Umgebung, die ihre Entfaltung unterstützt. Dabei lernen sie sozial-christliche Werte wie Rücksicht, Hilfsbereitschaft und Vergebung, während sie Wünsche und Rechte anderer respektieren lernen. Gruppenübergreifende Aktivitäten, die Nestgruppe für die Jüngsten und Projekte wie die „Fuchstreffen“ für Vorschulkinder stärken zudem ihre sozialen und persönlichen Fähigkeiten und bereiten sie optimal auf die Zukunft vor.
Du hast Freude daran, einen Lebensort zu gestalten, an dem Kinder und ihre Familien sich willkommen fühlen und alle Menschen sich wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen? Um noch mehr Kindern einen chancengerechteren Start ins Leben zu ermöglichen, suchen wir erfahrene und unerfahrene, charismatische Menschen.
Im Herzen von Berlin, nahe S-Bahnhof Charlottenburg und U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße sowie über die Kantstraße, ist unsere Kita St. Canisius schnell und bequem zu erreichen. Hier finden 71 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren Geborgenheit, Sicherheit und Raum für Entwicklung.
Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt Orientierung und fördert die Selbstständigkeit. Vom Morgenkreis bis zum freien Spielen auf dem großzügigen Außengelände erleben die Kinder eine Umgebung, die ihre Entfaltung unterstützt. Dabei lernen sie sozial-christliche Werte wie Rücksicht, Hilfsbereitschaft und Vergebung, während sie Wünsche und Rechte anderer respektieren lernen. Gruppenübergreifende Aktivitäten, die Nestgruppe für die Jüngsten und Projekte wie die „Fuchstreffen“ für Vorschulkinder stärken zudem ihre sozialen und persönlichen Fähigkeiten und bereiten sie optimal auf die Zukunft vor.
Du hast Freude daran, einen Lebensort zu gestalten, an dem Kinder und ihre Familien sich willkommen fühlen und alle Menschen sich wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen? Um noch mehr Kindern einen chancengerechteren Start ins Leben zu ermöglichen, suchen wir erfahrene und unerfahrene, charismatische Menschen.